GI-Anwendungsbeispiele Geo-Informationssysteme in Forschung und Lehre am Institut für Photogrammetrie der Universität Stuttgart. http://www.ddgi.de/index.php?option=com_content&task=view&id=36&Itemid=41 Ddgi.de~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check
ReGeo Im Rahmen des ReGeo Projektes wird ein regionales Informationssystem entwickelt, welches auf einer dezentralen, virtuellen, geo-multimedialen Datenbank basiert. Getestet wird das geo-multimediale Informationssystem in verschiedenen ländlichen Gebieten http://www.felis.uni-freiburg.de/regeo/ Uni-freiburg.de~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check
News.GISWiki Das Blog des Projektes GISWiki. GISWiki ist ein von ehrenamtlichen Autoren verfasstes, freies Internetprojekt, das sich ausschließlich mit der Thematik "Geographische Informationssysteme (GIS)" beschäftigt. http://blog.giswiki.org/?feed=rss2 Giswiki.org~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check
GeoBit Aktuelle Nachrichten, die Inhaltsverzeichnisse der Fachzeitschriften GeoBit und GIS sowie ein Premium-Service für Abonnenten. http://www.geopoint.de/geobit/ Geopoint.de~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check
Geoinfo-Dienste-Infrastruktur Der WebKatalog bietet Metalinks zu Wissensressourcen auf dem Gebiet der Geo-, Umwelt- und Raumwissenschaften. Schwerpunkte sind Infrastrukturen mit interoperablen Daten, Standards und Diensten (Web-Mapping-Services), die auf globalen OGC-/ISO-Standards http://www.fhoffmann.gmxhome.de/www.GDI-SN.de/ Gmxhome.de~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check
GISIT - Geoinformation und Internet GISIT bietet neue Möglichkeiten zur Nutzung digitaler Geodaten. Mit Geo-Quiz-Anwendungen wird geografisches Wissen spielerisch vermittelt und ein Einblick in die Verknüpfungsmöglichkeiten von Geodaten im Internet gegeben. http://gisit.ath.cx/ Ath.cx~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check